Home Events Nodegoat Workshop, Session 2: Daten importieren

Nodegoat Workshop, Session 2: Daten importieren

Linked Open Data in eine virtuelle Forschungsumgebung importieren und auswerten (April / Mai 2021)

“Dieser Workshop zeigt in vier Sessions, wie man die virtuelle Forschungsumgebung Nodegoat mit externen Datenquellen verbindet, Daten in die eigene Nodegoat-Forschungsumgebung importiert und auswertet. Ermöglicht wurde der Workshop durch das SNF SPARK Projekt ‘Dynamic Data Ingestion’, zu dem auch einige Ergebnisse präsentiert werden. Informationen zum Projekt: https://histdata.hypotheses.org/category/spark-news

Session 2: Daten importieren (05.05.2021)

In dieser Sitzung werden wir eine CSV-Datei importieren, die eine Teilmenge aktueller Forschungsdaten aus einer prosopographische Datenbank enthält. Wir werden auch räumliche und zeitliche Daten importieren, um diese abzufragen (Filter-Abfrage) und zu visualisieren. Nach diesen beiden ersten Sessions werden wir eine vollständig konfigurierte Nodegoat-Forschungsumgebung haben, die ein operationelles Datenmodell enthält, das mit einem gut strukturierten Datenset ausgestattet wurde.”

Quelle: https://www.dh.unibe.ch/dienstleistungen/nodegoat_go/nodegoat_workshop/index_ger.html

Die Veranstaltung ist beendet.

Datum

05 Dez 2023

Uhrzeit

14:00 - 17:00
Kategorie
Veranstaltungskalender
Keine Veranstaltung gefunden!

0 Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Avatar-Platzhalter

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert