Home Events Nodegoat Workshop, Session 3: Prosopographische Daten anreichern

Nodegoat Workshop, Session 3: Prosopographische Daten anreichern

Linked Open Data in eine virtuelle Forschungsumgebung importieren und auswerten (April / Mai 2021)

“Dieser Workshop zeigt in vier Sessions, wie man die virtuelle Forschungsumgebung Nodegoat mit externen Datenquellen verbindet, Daten in die eigene Nodegoat-Forschungsumgebung importiert und auswertet. Ermöglicht wurde der Workshop durch das SNF SPARK Projekt ‘Dynamic Data Ingestion’, zu dem auch einige Ergebnisse präsentiert werden. Informationen zum Projekt: https://histdata.hypotheses.org/category/spark-news

Session 3: Prosopographische Daten anreichern (12.05.2021)

Unser Datenset, das wir in den Sessions 1 und 2 zusammengestellt haben, werden wir nun mit Hilfe von Ingestion-Prozessen anreichern. Wir konfigurieren eine Reihe von Linked-Data-Ressourcen und Ingestion-Prozessen (z.B. werden wir Personen unserers Datensets mit Daten von Wikipedia oder Wikidata anreichern). Wir werden uns auch einige einfache Konvertierungsskripte ansehen, mit denen wir Datenformate aus externen Datenquellen, die nicht in unsere Datenbank passen, vor der Data Ingestion ins passende Format bringen können.”

Quelle: https://www.dh.unibe.ch/dienstleistungen/nodegoat_go/nodegoat_workshop/index_ger.html

Die Veranstaltung ist beendet.

Datum

09 Jun 2023

Uhrzeit

14:00 - 17:00
Kategorie
Veranstaltungskalender
Keine Veranstaltung gefunden!

0 Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Avatar-Platzhalter

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert