Umgang mit Forschungsdaten: Maßgaben aus den Perspektiven von Guter wissenschaftlicher Praxis und Forschungsförderung
“Wissenschaftliche Erkenntnis ist auf die systematische Generierung und Auswertung von Forschungsdaten angewiesen. Ein adäquates Forschungsdatenmanagement erleichtert nicht nur die eigene wissenschaftliche Arbeit, sondern ist eine wesentliche Voraussetzung dafür, dass Ergebnisse im Sinne der guten wissenschaftlichen Praxis nachvollzogen, reproduziert und validiert werden können. Der Vortrag beleuchtet die Anforderungen an ein FAIRes Datenmanagement, die sich aus der Perspektive der guten wissenschaftlichen Praxis sowie der Forschungsförderung stellen. Anhand von Beispielen werden mögliche Probleme in diesem Zusammenhang aufgezeigt und Services und Wege zu deren Prävention diskutiert.”
0 Kommentare