Wissenschaftliche Publikationen sicher nutzen mit Creativ Commons Lizenzen
“Im Vortrag “Wissenschaftliche Publikationen sicher nutzen mit Creativ Commons Lizenzen” erklärt Dr. Christoph Bruch die Grundlagen der Creative Commons Lizenzen (CC-Lizenzen). CC-Lizenzen sind Musterverträge, die weltweit genutzt werden, um eine „freie“ Nutzung urheberrechtlich geschützter Werke rechtssicher zu ermöglichen. Im Vortrag werden die Rechtsgrundlagen für CC-Lizenzen erläutert und die verschiedenen Ausprägungen der Lizenzen vorgestellt.
Dabei stehen unter anderem folgende Fragen im Mittelpunkt:
- Warum sollte ich meine Publikationen unter eine Creative Commons Lizenz stellen?
- Wann darf ich eine Creative Commons Lizenz vergeben?
- Was gestatte ich bei den verschiedenen Ausprägungen der CC-Lizenzen?
Für die Teilnahme an der Veranstaltung sind keine urheberrechtlichen Vorkenntnisse notwendig. Den Vortrag hält Dr. Christoph Bruch, Referent des Helmholtz Open Science Office der Helmholtz-Gemeinschaft.
Eingeladen sind Wissenschaftler*inInnen, Student*inInnen, Beratende sowie alle Interessierte. Nach einem etwa 45-minütigem Vortrag gibt es die Möglichkeit Fragen zu stellen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Der Raum wird kurz vor Beginn der Veranstaltung geöffnet. Teilnehmen können Sie über diesen Link: https://tib-eu.webex.com/tib-eu/j.php?MTID=m2f6ba10ed358f4914bcd12e717d6de52 “
0 Kommentare